top of page

KLINIK FÜR WIRBELSÄULENCHIRURGIE UND INTERVENTIONELLE SCHMERZTHERAPIE

Gut versorgt. Ganzheitlich begleitet.

Die Wirbelsäule ist das zentrale tragende Element unseres Körpers – ihre Gesundheit beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden. In der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie bieten wir eine spezialisierte und individuelle Behandlung bei allen Erkrankungen der Wirbelsäule.

Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und interventionelle Schmerztherapie an der Auenlandklinik ist auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der gesamten Wirbelsäule spezialisiert. Dazu gehören unter anderem degenerative Veränderungen, Entzündungen, Traumata, Tumorerkrankungen und Fehlstellungen. Unser erfahrenes Team bietet das gesamte Spektrum moderner Wirbelsäulenchirurgie – von minimalinvasiven Verfahren bis hin zu komplexen Korrektureingriffen. Ziel ist es, für jede Patientin und jeden Patienten eine individuell angepasste, schonende und wirkungsvolle Therapie zu finden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den weiteren Fachbereichen unseres Hauses gewährleisten wir eine umfassende, fachübergreifende Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau – ambulant, stationär und rehabilitativ.

KONTAKT

Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Oskar-Alexander-Str. 26

24576 Bad Bramstedt

 

Sekretariat Jana Ludwig

Telefon: +49 4192 / 90-29 18

Fax: +49 4192 / 90-24 04

E-Mail: wirbelsaeule@klinikumbb.de

Sprechstunden:

Nur nach telefonischer Vereinbarung

Telefon: +49 4192 / 90-29 22

ÄRZTE

IMG_2450.jpeg

PD Dr. med. Christian Schäfer

Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

 

Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie

BEHANDLUNGSSPEKTRUM

  • Bandscheibenvorfälle (NPP, Nucleus-pulposus-Prolaps)

  • Bandscheibenverschleiß (Chondrose, Osteochondrose)

  • Arthrose der Wirbelgelenke (Spondylarthrose)

  • Wirbelkanalverengungen (Spinalkanalstenose (SKS), Spinalstenose, Neuroforaminalstenose, Schaufensterkrankheit, Claudicatio spinalis)

  • Wirbelgleiten (Spondylolisthese)

  • Knochenschwund (Osteoporose) und die Folgen für die Wirbelsäule

  • Wirbelsäulenverkrümmungen (Deformitäten z.B. Skoliosen und Kyphosen)

  • Infektion der Wirbelsäule (eitrige Spondylitis / Spondylodiszitis)

  • Wirbelsäulenbrüche (Wirbelfrakturen) und deren Folgen (posttraumatische Deformitäten)

  • Primäre und sekundäre Tumorerkrankungen der Wirbelsäule (gutartige, bösartige, Tochterabsiedlungen/Metastasen)

  • Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis)

  • Rheumatoide Arthritis

  • Iatrogene Veränderungen der Wirbelsäule (Schmerzen nach Voroperationen; failed-back surgery Syndrom)

Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie verfügt über eine Ermächtigung für gesetzliche und private Krankenversicherungen sowie Selbstzahler.

Sprechzeiten:​

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter der Telefonnummer: 04192 / 90 - 29 22.

Für die Untersuchung in unserer Sprechstunde benötigen Sie:

  • einen Überweisungsschein von einem niedergelassenen Orthopäden, Neurologen oder Neurochirurgen

  • Ihre Krankenkassenkarte

  • bisherige Untersuchungsergebnisse, Arzt- und OP-Berichte

  • Kernspinaufnahmen (und Röntgenaufnahmen) als CD oder QR-Code

  • benötigte orthopädische Hilfsmittel

Auenlandklinik

Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

 

Oskar-Alexander-Str. 26

24576 Bad Bramstedt

Telefon: +49 4192 / 90 - 0

Telefax: +49 4192 / 90 - 23 90

E-Mail: info@klinikumbb.de

© 2025 Auenlandklinik  Bad Bramstedt AGB  |  Impressum  |  Datenschutz 

bottom of page