THERAPIECENTRUM
Gut versorgt. Ganzheitlich begleitet.
Im Therapiecentrum betreuen wir Patienten sowohl während eines stationären Aufenthalts als auch im Rahmen der Rehabilitation. Mit modernen, fachübergreifenden Therapieangeboten unterstützen wir gezielt die Genesung und die Rückkehr in den Alltag.
​Ergänzend erhalten Sie bei Bedarf psychologische Betreuung und Sozialberatung.
Die Therapien werden in jeder Phase Ihrer Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse und Belastbarkeit abgestimmt. Alle Therapien werden in der Auenlandklinik durchgeführt.​
Weiterhin werden im Bereich der ambulanten Therapie folgende Verordnungen angenommen:
-
Heilmittelverordnungen
-
Ambulante Badekuren
-
Intensivierte Reha-Nachsorge-Leistungen (IRENA)
-
Medizinische Trainingstherapie der DRV Nord
-
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
Die Ergotherapie, Physiotherapie und Sporttherapie bieten im Rahmen der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) folgende Leistungen an:
-
Analyse
-
Arbeitsplatztraining
-
Berufsergonomisches Training
-
Berufsspezifisches Aufbautraining
PHYSIOTHERAPIE
In der Physiotherapie werden die Ursachen und Folgen von Erkrankungen aufgearbeitet, sowie postoperative Heilungsprozesse gefördert. Der Abbau von Ängsten, die Behandlung körperlicher Beschwerden, das Integrieren in den Alltag und das Lernen des richtigen Umgangs mit der Krankheit sind wichtige Teile der Therapie. Ziel ist es, dass der Patient seine Fähigkeiten wiedergewinnt, um sich wieder ganz in sein soziales und berufliches Umfeld eingliedern zu können. Dazu steht unseren Patienten die gesamte Bandbreite von bewegungstherapeutischen Maßnahmen der Physiotherapie bis zur Medizinischen Trainingstherapie sowie Sporttherapie zur Verfügung. Aus diesem breiten Spektrum wird für jeden Patienten ein maßgeschneidertes Therapieprogramm zusammengestellt. Die Physiotherapie der Auenlandklinik umfasst folgendes Leistungsspektrum:
Einzeltherapie
-
Bewegungsbad
-
Neurologische Methoden, z.B. Bobath, PNF
-
Orthopädische Methoden, z.B. Manuelle Therapie, Faszientherapie
-
Funktionelle Methoden, z.B. nach Brügger, FBL
-
Schmerztherapie​
​
Gruppentherapie Erwachsene ​
-
Ausdauertraining
-
Gehschule für Beinamputierte
-
Neurologische Gruppen
-
Geriatrische Gruppentherapien
-
Funktionelles Training mit neurologischer und orthopädischer / traumatologischer / rheumatologischer Ausrichtung
-
Gruppentherapien sowohl belastungsabhängig als auch diagnosespezifisch
-
Gruppentherapien sowohl belastungsabhängig als auch diagnosespezifisch im Bewegungsbad
-
Nordic Walking / Walking
-
Qi Gong
-
Rückenschule
-
Sturzprophylaxe
-
Trainings- und Schulungskonzept für postoperative Patienten
-
Zirkeltraining
​​​
Im Rahmen der Kinderorthopädie und orthopädischen Komplextherapie bieten wir indikationsspezifische physikalische Therapie und Physiotherapie an.
Patienten, die nicht stationär an der Auenlandklinik Bad Bramstedt aufgenommen sind, sondern ein Privatrezept oder eine Heilmittelverordnung haben, wenden sich bitte zur Terminabsprache an unsere FitnessClinic unter Telefon: +49 4192 / 90-40 40 oder E-Mail fitnessclinic@klinikumbb.de.
​
In unserer FitnessClinic bieten wir folgende ambulante Physiotherapeutische Therapie an
-
Skoliosetherapie nach Schroth
-
Physiotherapie, Einzel- und Gruppentherapie
Einzeltherapie, z.B. Manuelle Therapie, Therapie bei CMD, Faszientherapie, Neurologischer Basis, Armeotraining, z.B. nach einem Schlaganfall, Lokomat und Laufbandtraining, Personaltraining, Pilates Gerätetraining, Wassertherapien
Gruppentherapie: KG-Gerät/medizinische Trainingstherapie (MTT), Wassertherapie, Funktionsgruppen
Vibrationstraining
​
-
EAP Erweiterte Ambulante Physiotherapie
-
D1-Verordnung