KLINIK FÜR ANÄSTHESIOLOGIE
Akut versorgt. Ganzheitlich begleitet.
Sicherheit, Erfahrung und individuelle Betreuung stehen bei uns im Mittelpunkt. In der Anästhesiologie in Bad Bramstedt sorgen wir mit modernen Verfahren und kompetentem Team für einen sicheren Behandlungsverlauf rund um Ihre Operation.
Die Klinik für Anästhesiologie an der Auenlandklinik Bad Bramstedt begleitet Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen – mit modernsten Narkoseverfahren, professioneller Überwachung und individuell abgestimmter Schmerztherapie. Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Anästhesie und perioperative Sicherheit zur Seite. Mit rund 2.000 Anästhesieleistungen pro Jahr verfügen wir über große Erfahrung in der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie in der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen. Zum Einsatz kommen alle gängigen Verfahren – sicher, schonend und auf Grundlage aktueller medizinischer Standards. Für die Betreuung von Risikopatientinnen und -patienten sowie für die Überwachung nach größeren Eingriffen betreiben wir eine eigene Intermediate-Care-Station mit neun Betten. Hier gewährleisten wir eine engmaschige Überwachung und medizinische Versorgung auf hohem Niveau.
KONTAKT
Klinik für Anästhesiologie
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Oskar-Alexander-Str. 26
24576 Bad Bramstedt
Kontakt:
Tel.: 04192 / 90 - 29 01
oder 04192 / 90 - 29 16
Fax: 04192 / 90 - 23 99
E-Mail: anaesthesie@klinikumbb.de
Sprechstunden
Tägliche Sprechstunde nach telefonischer Terminvereinbarung
FAQ
Vor einer Narkose dürfen Sie für einige Stunden nichts essen und trinken und auch nicht rauchen. Wir bemühen uns darum, diese Zeit so kurz wie möglich zu halten und informieren Sie individuell darüber, wie lange sie in Ihrem Fall sein muss.
Bevor Sie zu uns in den Operationsbereich gebracht werden, erhalten Sie Medikamente, die beruhigend wirken und bei Bedarf auch schmerzlindernde oder übelkeitsvermeidende Wirkungen haben.
An der OP-Schleuse werden Sie von unserem Anästhesie-Fachpflegepersonal in Empfang genommen und in den OP-Bereich eingeschleust. Wir verbinden Sie mit unseren Überwachungsgeräten zur kontinuierlichen Kontrolle von Blutdruck, Puls und Atmung und legen Ihnen eine Kanüle für Infusion und Narkosemedikamente. Dann werden die mit Ihnen zuvor vereinbarten Anästhesieverfahren durchgeführt.
Nach der Operation überwachen wir Sie noch eine Zeit in unserem Aufwachraum oder auf unserer Überwachungsstation (Intermediate Care-Station = IMC). Zu Ihrer Sicherheit sind unsere Überwachungsbereiche mit modernster Technik ausgestattet und befinden sich in unmittelbarer Nähe zum OP. Genauso wie im OP werden Sie auch auf der IMC von einem Team aus Anästhesie-Fachärzten und –Fachpflegepersonal überwacht und behandelt.